Tut euch selbst etwas Gutes!
Das Home Office begleitet uns nun schon seit einiger Zeit. Spätestens seit der ersten Corona-Welle ist es zum Alltag für einen Großteil der Deutschen geworden. Hier sind 6 Tipps, um dir das Home Office so angenehm wie möglich zu gestalten.
1. Für ausreichend Frischluft und Bewegung sorgen
Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem. Vitamin D, das durch Sonnenlicht aufgenommen wird, wirkt positiv auf die Kalziumaufnahme und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Außerdem ist die Luft draußen häufig deutlich sauberer als drinnen- auch in Großstädten. Besonders wichtig: Zeit draußen zu verbringen verbessert unseren Gemütszustand und wirkt stressreduzierend.Wie wäre es also mit einem Spaziergang in der Mittagspause?
2. Den persönlichen Kontakt mit den Kollegen/Kolleginnen pflegen
Soziale Kontakte sind unerlässlich für das Wohlbefinden der menschlichen Psyche. Arbeiten im Home Office führt daher schnell zu Einsamkeit. Außerdem leidet der Zusammenhalt des Teams und Beziehungen zu Kollegen sind in der Regel distanzierter als im Büro-Alltag. Ruf deinen Kollegen/deine Kollegin also einfach mal an und haltet einen kleinen Schnack. Dabei darf es auch mal um Themen fernab von der Arbeit gehen.
3. Feste Arbeits-und Pausenzeiten beibehalten
Viele Arbeitnehmer arbeiten im Home Office mehr als im Büro. Zudem bestehen häufig keine klaren Pausenzeiten. Dies führt dazu, dass Arbeit und Freizeit verschwimmen und keine Entspannungszeit eintritt- Stress ist vorprogrammiert. Lege also klare Zeiten fest, die du jeden Tag einhälst. Das fordert zwar ein hohes Maß an Selbstdisziplin, lohnt sich aber.
4. Rituale schaffen
Viele Arbeitnehmer klagen über fehlende Motivation bei der Arbeit im Home Office. Um selbst nicht zu dieser Gruppe zu gehören, ist es wichtig gewisse Rituale einzuhalten. Greife beispielsweise auf die Kleidung zurück, die du auch im Büro tragen würdest und lass die Jogginghose weg. Schaffe dir außerdem, wenn möglich, einen richtigen Arbeitsplatz und erledige deine Aufgaben nicht vom Bett aus oder am Küchentisch.
5. Am Abend vorher vorkochen
Aus Zeitmangel wird im Home Office häufig auf schnelle, ungesunde Küche zurückgegriffen. Um das zu vermeiden, empfiehlt es sich ein gesundes Mittagessen schon m Abend vorher zuzubereiten- Stichwort Meal Prep. Es bietet sich an auch gleich schon für mehrere Tage vorzukochen, das spart Zeit und Arbeit.
6. Sich verwöhnen
Auch im Home Office sollte man sich selbst nicht vernachlässigen. Schon die Gesichtspflege am Morgen kann dabei helfen, sich wohler zu fühlen. Auch Belohnungen dürfen nicht zu kurz kommen. Wie wäre es z.B. mit abwechslungsreichen, gesunden Snacks? Schon mal von Bliss Balls gehört? Die gesunden Plätzchen werden mit Datteln statt mit raffiniertem Zucker gesüßt. Das Rezept dazu findest du auch hier auf unserem Blog.