Bildschirmfoto 2020 12 17 um 16.20.23
Blog

Die Wirkung von Honig in 6 Fakten

Superheld Honig

Schon seit Jahrtausenden wird Honig als Süßungsmittel und Heilmittel angesehen und angewendet. Allgemeines über Honig, bspw. wie er entsteht und was er beinhaltet, findest du in dem Blogreiter Wissenswertes.

Welche besonderen Eigenschaften Honig zugeschrieben werden und welche Wirkung diese haben können, erfährst du hier in diesen sechs Fakten über Honig.

1. Wichtige Nährstoffe und Vitamine

1. Wichtige Nährstoffe und Vitamine

Neben Zucker und Wasser enthält Honig etwa 3,2% Begleitstoffe, die es je nach Honigart in sich haben. Begleitstoffe, die uns sicherlich allen bekannt sind, sind Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Zink, um nur wenige zu nennen. Honigtauhonige sind oft gehaltvoller an Eisen und Kalium, während Blütenhonige mehr Calcium aufweisen. Auch verschiedene Vitamine sind in Honig enthalten, wenn auch nur in unbedeutenden Mengen.

2. Honig gegen Viren

2. Honig gegen Viren

Aus den unter 1. genannten Gründen wird Honig auch oft zur Prävention oder bei Erkältungen selbst genutzt. Insbesondere dem Manuka-Honig wird durch das sog. Methylglyoxal (MGO) eine heilende und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, wodurch er sich großer Beliebtheit erfreut. Dabei gilt: Je mehr MGO er enthält, desto wertvoller ist der Honig.

3. Medizinischer Freund

Honig wird auch in Kliniken und Co. benutzt. Aufgrund seiner Enzyme kommt Honig bspw. äußerlich für die Heilung von Brandwunden zur Anwendung. Vorzugsweise wird hier Manuka-Honig verwendet, der zuvor eine Bestrahlung mit Gamma-Strahlung benötigt, um steril und haltbar zu werden.

4. Gepflegter Körper

4. Gepflegter Körper

Nicht nur den Heilungsprozess von geschädigter Haut kann Honig beschleunigen, sondern auch gesunde Haut pflegen. Als Feuchtigkeitsspender fungiert er bei Haut, Haar und Lippen. DIYs zur natürlichen Kosmetik findet ihr neben süßen Rezepten und vielem mehr auch auf unserer Instagram-Seite.

5. Naturprodukt ohne Zusätze

5. Naturprodukt ohne Zusätze

Honig ist ein reines Naturprodukt, da ihm nichts zugesetzt werden darf, sonst dürfte er sich nicht mehr Honig nennen. Du kannst Honig praktisch direkt von der Wabe probieren, viel anders ist er später im Glas nicht! Doch Obacht: Aufgrund seiner Naturbelassenheit ist Honig für Kleinkinder unter einem Jahr ungeeignet.

6. Essensretter

Ob versalzen oder zu scharf geraten: In beiden Fällen schafft Honig Abhilfe. 1-2 Teelöffel mildern die Schärfe bzw. das versalzene Gericht ab, wenn nichts anderes mehr funktionieren möchte.

Blog

Wissenswertes und mehr