
Willkommen in der faszinierenden Welt des Honigs
Wir sind Imker aus Leidenschaft und von Beginn an liegt uns die Imkerei am Herzen. Diese Liebe zu den Bienen und ihrem leckeren Honig lassen wir in alles einfließen, was wir tun. In diesem Set bringen wir feinsten Honig aus den weitläufigen, rumänischen Karpaten, dem urigen Schwarzwald, der duftenden Provence und dem wunderschönen Süditalien zusammen. Von mild süß über cremig blumig bis hin zu kräftig herb haben wir die Geschmacksvielfalt des Honigs in diesem Set vereint und nehmen euch mit in das Erlebnis Honig.
Die Wurzeln unserer Marke agava liegen in der Sonnentracht Imkerei. 2001 als Bioland-Wanderimkerei gegründet, wandern unsere Imker in den Som-mermonaten von Trachtregion zu Trachtregion und ernten unter anderem unserem Weisstannenhonig, der auch in diesem Set zu finden ist.
Akazienhonig aus den rumänischen Karpaten
Die wilden rumänischen Karparten sind geprägt von unberührter Natur und dichten Urwäldern. Insbesondere die Scheinakazien sind mit ihrem betörenden Duft anziehend für die Bienen. Sie sammeln ihren lieblichen Nektar und bereiten daraus einen hellen, mildfeinen Honig mit einem blumigen Geschmack.
Lavendelhonig aus der Provence
Im August taucht der Südosten Frankreichs in ein Meer aus lilafarbenen Blüten und deren unverwechselbaren Duft. Nicht nur für die Bienen ist der Lavendel eine Köstlichkeit, auch uns Menschen verzaubert der Honig mit seinem besonders feinen und blumigen Geschmack.
Orangenblütenhonig aus Süditalien
Von den immergrünen Orangenbäumen sammeln die fleißigen Bienen der italienischen Imker den Nektar für diesen wunderbar feincremigen Honig. Er besticht mit seiner hellen, sehr weißlichen Farbe und einem blumigen und exzellenten Geschmack mit leichter Zitrusnote.
Käseplatte anrichten mit unserem Lieblingshonigset
Unser Lieblingshonigset eignet sich nicht nur optimal als Geschenk oder um sich durch die Honigvielfalt zu testen, es eignet sich auch perfekt um eine leckere Käseplatte anzurichten. In unserem Video sehr ihr, wie das aussehen kann und wie es funktioniert.
Hier geht's zum Video: https://youtube.com/shorts/T4f8e0XaiGA?feature=share
Viel Spaß beim Nachmachen!