Zutaten
Für den Hefeteig: | |
2 Pck. | agava Backhefe #2 |
500 g | Weizenmehl Type 405 |
75 g | agava Reissüße |
1 EL | Zimt |
1 TL | Salz |
250 ml | Mandelmilch |
75 g | Kokosöl |
Für die Haselnuss-Zimt-Füllung: | |
70 g | Margarine |
2 EL | agava Kokosblütenzucker |
1 gestr. TL | Zimt |
70 g | agava Sweet Date Aufstrich nach Wahl |
Für den Zuckerguss: | |
150 g | agava Puderzucker #14 |
2 EL | kaltes Wasser |
3 EL | Zitronensaft |
4 Trpf. | agava Vanilleextrakt #42 |
Für das Haselnusstopping: | |
2 EL | Margarine |
70 g | agava Puderzucker #14 |
8 Trpf. | agava Vanilleextrakt #42 |
4 EL | veganer Frischkäse |
2 EL | Haselnussmus |
N.B. | Walnüsse |
Backhefe, Reissüße, Zimt und Salz gleichmäßig unter das Mehl mischen. Mandelmilch lauwarm erwärmen. Währenddessen das Kokosöl schmelzen und zur Mandelmilch hinzugeben. Nun die Mandelmilch-Kokosöl-Mischung zur Mehlmischung hinzugeben und den Teig ca. 10 min mit der Küchenmaschine kneten. Es sollte ein weicher und elastischer Teig entstehen. Anschließend in eine große Schüssel geben, mit einem feuchten Küchenhandtuch bedecken und min. 2h an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Margarine bei niedriger Hitze schmelzen. Die weiche Margarine mit der Haselnusscreme vermengen, sodass eine streichfähige Konsistenz entsteht. Sobald der Hefeteig aufgegangen ist, kann er auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (ca. 40 x 30cm), 1cm dick, ausgerollt werden. Dabei den Teig zwischendurch immer mal wieder kurz ruhen lassen, bevor man weiter rollt. Auch im Anschluss den Teig kurz ruhen lassen. Nun die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Den Kokosblütenzucker mit dem Zimt vermengen und über den Teig gleichmäßig verteilen. Den Teig von der langen Seite ausgehend vorsichtig aufrollen und in ca. 10 – 12 gleich große Stücke schneiden (Ca. 3,5cm breit). Nun die Form, in der die Zimtschnecken gebacken werden, mit Margarine einfetten und die einzelnen Schnecken mit der Schnittfläche nach oben in der Form platzieren. Dabei gut Platz lassen, da sie sehr stark aufgehen. Nochmals 30 min gehen lassen. Parallel den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Währenddessen schon einmal das Haselnusstopping vorbereiten. Dafür die Butter schmelzen. Die Butter mit dem Haselnussmus, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt mischen und mit einem Handrührgerät zu einer glatten Masse verquirlen. Den veganen Frischkäse unterheben und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
Nun können die Zimtschnecken für ca. 25 - 30 min im Backofen backen, bis diese eine schöne goldbraune Farbe haben.
Währenddessen den Zuckerguss vorbereiten. Dafür Puderzucker mit dem Wasser, dem Zitronensaft und etwas Vanilleextrakt mischen, bis eine leicht cremige Textur entsteht.
Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Nun die Zuckergussmischung drüber verteilen, sodass alle Zimtschnecken bedeckt sind. Kurz vor dem Servieren die Zimtschnecken mit einem Klecks von dem Haselnusstopping und gehackten Walnüssen dekorieren. Frisch servieren.